Pax8 Beyond EMEA 2025 – Zukunft der IT
Unsere Learnings und was sie für KMU bedeuten
Die Pax8 Beyond EMEA 2025 in Amsterdam war für uns bei ICTE weit mehr als nur eine Fachkonferenz – sie war ein Blick in die Zukunft der IT. Zwischen spannenden Keynotes, tiefgehenden Gesprächen mit Partnern und inspirierenden Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt wurde eines klar: Die IT-Branche steht vor einem weiteren großen Wandel.
Wir nehmen aus diesen Tagen nicht nur neue Impulse mit, sondern auch eine klare Vision, wie sich unsere Rolle als Managed Service Provider in den kommenden Jahren verändern wird.

KI & Copilot – Der nächste Schritt in der täglichen IT-Arbeit
Künstliche Intelligenz war eines der zentralen Themen der Pax8 Beyond. Microsoft Copilot und andere KI-gestützte Tools werden nicht nur unsere Arbeitsweise verändern, sondern auch die Art, wie Unternehmen mit IT-Systemen interagieren.
Für uns bedeutet das: KI wird künftig ein fester Bestandteil unserer Services sein – von der Analyse und Fehlererkennung bis hin zur automatisierten Dokumentation und Unterstützung im Alltag.
Für KMU eröffnet das völlig neue Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich automatisieren, Supportanfragen schneller lösen und Entscheidungen datenbasiert treffen – ganz ohne technisches Vorwissen.
Sicherheit & XDR – Schutz auf dem nächsten Level
Mit der zunehmenden Vernetzung und Cloud-Nutzung steigt auch die Bedrohungslage. Deshalb war das Thema XDR (Extended Detection and Response) ein zentraler Punkt der Konferenz.
Unsere Erkenntnis: Klassische Sicherheitslösungen reichen heute nicht mehr aus. Zukunftssichere IT-Sicherheit bedeutet, Bedrohungen ganzheitlich zu erkennen und zu bekämpfen – bevor sie Schaden anrichten.
ICTE setzt hier bereits auf modernste Technologien, um Systeme aktiv zu überwachen und Risiken frühzeitig zu erkennen. So schaffen wir für unsere Kunden ein stabiles und sicheres Fundament für den digitalen Alltag.
Vom MSP zum MIP – Managed Intelligence Provider
Ein Begriff, der auf der Pax8 Beyond besonders präsent war, ist MIP – Managed Intelligence Provider. Der Wandel vom klassischen IT-Dienstleister hin zu einem Anbieter intelligenter, datengetriebener Services zeigt, wohin die Reise geht.
Wir arbeiten bereits daran, diesen Ansatz Schritt für Schritt umzusetzen: Mit intelligenter Automatisierung, erweiterten Analysefunktionen und proaktiver Betreuung.
Das Ziel ist klar – nicht nur Systeme zu managen, sondern Unternehmen zu befähigen, ihre IT als echten Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Austausch & Vernetzung – Lernen von den Besten
Neben den Fachthemen war der Austausch mit Partnern, Herstellern und anderen MSPs eines der wertvollsten Erlebnisse.
Der direkte Dialog mit internationalen Kolleginnen und Kollegen zeigte: Egal ob Österreich, Großbritannien oder Kanada – viele IT-Dienstleister stehen vor denselben Herausforderungen.
Dieser offene Austausch stärkt nicht nur unsere Expertise, sondern hilft uns, best practices schneller zu übernehmen und für unsere Kunden in der Steiermark und darüber hinaus nutzbar zu machen.
Unser Fazit: Zukunft ist Teamarbeit
Die Pax8 Beyond hat gezeigt, dass die Zukunft der IT nicht in Einzeltools liegt, sondern in intelligenten, vernetzten Lösungen. KI, Sicherheit und Automatisierung wachsen immer stärker zusammen – und genau hier liegt unsere Mission als ICTE:
Technologie verständlich, sicher und nutzbar zu machen – für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche.
Was bedeutet das für unsere Kunden?
Unsere Kunden profitieren schon heute von diesen Entwicklungen: durch moderne Cloud-Lösungen, erhöhte Sicherheit und eine Betreuung, die sich mit den Bedürfnissen des Unternehmens weiterentwickelt.
Die kommenden Monate werden wir nutzen, um die Learnings aus Amsterdam gezielt in unsere Services zu integrieren – Schritt für Schritt, praxisnah und mit Fokus auf den echten Mehrwert für KMU
Bleiben Sie am Puls der Zeit
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Managed IT Services und wie wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT sicher und effizient zu gestalten.
📩 Abonnieren Sie SWEN’s Insight, um regelmäßig Einblicke, Tipps und Trends direkt aus der Praxis zu erhalten.

Comments are closed